- Schwesternhaube
- Schwẹs|tern|hau|be
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schwesternhaube — Schwẹs|tern|hau|be, die: zur Berufskleidung einer Krankenschwester gehörende Kopfbedeckung. * * * Schwẹs|tern|hau|be, die: zur Berufskleidung einer Krankenschwester gehörende Kopfbedeckung … Universal-Lexikon
Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der … Deutsch Wikipedia
Greta Garbo — Greta Garbo, Deutsche Briefmarke, 2001 Greta Garbo (* 18. September 1905 in Stockholm als Greta Lovisa Gustafsson; † 15. April 1990 in New York) war eine schwedische Filmschauspielerin. Greta Garbo übernahm vor allem Ende der 20er und in den 30er … Deutsch Wikipedia
Jauch (Adelsgeschlecht) — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mitte des 17. Ja … Deutsch Wikipedia
Jauch (Hamburg) — Wappen der Jauch Jauch ist der Name eines Hamburger Hanseatengeschlechts, das aus Thüringen stammt und 1495 mit der Witwe Lena Joherrin im heutigen Bad Sulza urkundlich ist. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts traten die Jauch in den höfischen… … Deutsch Wikipedia
Mütze — Schirmmütze der deutschen Bundeswehr (Heer) … Deutsch Wikipedia
Von Jauch — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mi … Deutsch Wikipedia
Haube — Fruchttraube; Kamm; Mütze; Hut; Cap; Kappe; Kapuze * * * Hau|be [ hau̮bə], die; , n: Kopfbedeckung für Frauen, die dicht am Kopf anliegt: die alte Frau trug im Bett eine Haube. Zus.: Badehaube, Nachthaube, Schwesternhaube. * * * Hau|be 〈 … Universal-Lexikon
Flügelhaube — Flü|gel|hau|be 〈f. 19〉 Frauen od. Schwesternhaube mit abstehenden, flügelartigen Seitenteilen * * * Flü|gel|hau|be, die (früher): Haube mit großer gestärkter Schleife. * * * Flügelhaube, zu verschiedenen Volkstrachten gehörende Haube (der… … Universal-Lexikon
Schwester — Schwẹs·ter die; , n; 1 eine weibliche Verwandte, die dieselben Eltern hat ↔ Bruder: ,,Wie viele Geschwister hast du? ,,Zwei Brüder und eine Schwester || K : Schwesterliebe 2 kath; ein weibliches Mitglied eines Ordens ≈ Nonne || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache